Niclaser Straße 2
09350 Lichtenstein

Tel.: 037204 - 2415
Fax: 037204 - 60174
Handy: 0175 – 2038570
E-Mail: bochmann@julienhospital.de

Sprechstunden:

Montag 08.00-11.30 15.00-18.00
Dienstag 08.00-11.30 14.00-16.00
Mittwoch 08.00-11.30 geschlossen
Donnerstag 08.00-11.30 15.00-18.30
f. Berufstätige
Freitag nach Vereinbarung
Zum Bestellformular Rezept

Zum Bestellformular Überweisung

Früherkennungsuntersuchungen

Frauen
Alter Untersuchung Wie oft? Was wird gemacht?
Ab 20 Früherkennung auf Gebärmutterhalskrebs jährlich (ein Mal pro Kalenderjahr) Anamnese*, Untersuchung der äußeren und inneren Geschlechtsorgane, Zellabstrich (Pap-Test) von Gebärmutterhals und Muttermund, Ergebnismitteilung
Ab 30 Früherkennung auf Brustkrebs jährlich (ein Mal pro Kalenderjahr) Tastuntersuchung der Brust und der angrenzenden Lymphknoten, Anleitung zur regelmäßigen Selbstuntersuchung, Ergebnismitteilung
Ab 35 Früherkennung auf Hautkrebs alle zwei Jahre Anamnese*, Untersuchung der gesamten Haut, Ergebnismitteilung
Ab 35 "Check-up 35": Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Nierenerkrankungen alle zwei Jahre Anamnese*, Körperliche Untersuchung, Blutzuckermessung, Cholesterinmessung, Urinuntersuchung, Ergebnismitteilung
Ab 50 bis 70 Früherkennung auf Brustkrebs alle zwei Jahre Mammographie (Röntgenuntersuchung der Brust), Ergebnismitteilung
Ab 50 Früherkennung auf Darmkrebs ein Mal möglichst bald nach dem 50. Geburtstag Beratung zur Früherkennung auf Darmkrebs
Ab 55 Früherkennung auf Darmkrebs ein Mal (erneute) Beratung zur Früherkennung auf Darmkrebs
höchstens zwei Mal im Abstand von 10 Jahren Darmspiegelung, Ergebnismitteilung
oder
alle zwei Jahre
oder
Test auf Blut im Stuhl, Ergebnismitteilung
* gezielte Befragung zu Ihrer medizinischen Vorgeschichte

Männer
Alter Untersuchung Wie oft? Was wird gemacht?
Ab 35 Früherkennung auf Hautkrebs alle zwei Jahre Anamnese*, Untersuchung der gesamten Haut, Ergebnismitteilung
Ab 35 "Check-up 35": Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Nierenerkrankungen alle zwei Jahre Anamnese*, Körperliche Untersuchung, Blutzuckermessung, Cholesterinmessung, Urinuntersuchung, Ergebnismitteilung
Ab 45 Früherkennung auf Prostatakrebs jährlich (ein Mal pro Kalenderjahr) Anamnese*, Untersuchung der äußeren Geschlechtsorgane, Enddarmaustastung zur Untersu-chung der Prostata, Untersuchung örtlicher Lymphknoten, Ergebnismitteilung
Ab 50 Früherkennung auf Darmkrebs ein Mal möglichst bald nach dem 50. Geburtstag Beratung zur Früherkennung auf Darmkrebs
jährlich (ein Mal pro Kalenderjahr) Test auf Blut im Stuhl, Ergebnismitteilung
Ab 55 Früherkennung auf Darmkrebs ein Mal (erneute) Beratung zur Früherkennung auf Darmkrebs
höchstens zwei Mal im Abstand von 10 Jahren Darmspiegelung, Ergebnismitteilung
oder
alle zwei Jahre
oder
Test auf Blut im Stuhl, Ergebnismitteilung
* gezielte Befragung zu Ihrer medizinischen Vorgeschichte


Früherkennung – Kinder und Jugendliche

Jedes gesetzlich versicherte Kind hat Anspruch auf derzeit zehn Vorsorgeuntersuchungen. Die ersten neun finden im Säuglings- und Kindesalter unmittelbar nach der Geburt bis zum 6. Lebensjahr statt (U1 bis U9). Darüber hinaus können Jugendliche im Alter von 12 bis 14 Jahren eine Jugendgesundheitsuntersuchung in Anspruch nehmen (J1).

Kinder und Jugendliche
U1 Unmittelbar nach der Geburt
U2 Zwischen dem 3. und 10. Lebenstag
U3 Zwischen der 4. und 6. Lebenswoche
U4 Zwischen dem 3. und 4. Lebensmonat
U5 Zwischen dem 6. und 7. Lebensmonat
U6 um den ersten Geburtstag
U7 um den zweiten Geburtstag
U7a um den dritten Geburtstag
U8 um den vierten Geburtstag
U9 um den fünften Geburtstag
J1 Im Alter von 12 bis 14 Jahren